Abbruch und Entsorgung des schadstoffhaltigen (Asbest) Schuppens auf dem Gelände des B-Plan 55
Am 16.07.2011 gegen 15.00 musste vor Ort in Lehmbach festgestellt werden, dass am 15.07. nach 16.00 (Freitag-Nachmittag) bzw. am 16.07. (Samstag) vormittags der Abbruch des Schuppens im B-Plan 55 - Gebiet plötzlich vollzogen worden war. Der Abtransport des Abbruch-Materials war allerdings nicht ganz vollendet worden und es fanden sich - wie die weiter unten folgende Foto-Dokumentation zeigt - am 17.07. noch Reste von Eternit bzw. Asbesthaltigen Materialien im Abbruch vor Ort ....
Da zu befürchten war, dass der Abbruch und der Abtransport schadstoffhaltiger Materialien (u.a. asbesthaltige Baumaterialien, die der Schadstoffverordnung unterliegen) ohne entsprechende, gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung und Genehmigung vollzogen wurde, ist noch am 17.07. Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizeidienststelle in Overath-Untereschbach erstattet worden mit dem Ziel, die lfd. Bauarbeiten zum Zwecke der Beweissicherung sofort stillzulegen.
Heute morgen (18.07., 8:00 Uhr) bemühte sich die Fa. Krämer (die auch die Aufschüttungen durchführt) um den Abtransport der Reste der Eternitplatten. Offensichtlich sensibilisiert durch unsere Anzeige geschah dies heute morgen scheinbar vorschriftsmässig in weißen Säcken durch einen Arbeiter im Schutzanzug. (siehe Fotos ganz unten!) Nach Auskunft des Firmenleiters sei diese Entsorgung nicht genehmigungspflichtig, weil es sich um weniger als 100 qm handele.
Ob dies korrekt ist, und die Entsorgung angemeldet war, muss nun von der Staatsanwaltschaft bzw. der Kripo in Bergisch-Gladbach, Abtlg. Umweltdelikte, im Rahmen der Strafanzeige untersucht werden.
Stand vom 16./17.07.2011
Abbruchreste des vernichteten Schuppens
Reste von Eternit, d. h. schadstoffbelastetem Material an der Schuppen-Abbruchstelle
Stand 18.07.2011
18.07.2011, 09:00: die Entsorgung der Schuppen-Abbruch-Reste geschieht heute nicht mehr mit dem Bagger, sondern von Hand
hier wurden heute (18.07.) morgen die restlichen Eternit-Platten heruntergerissen (vgl. 2 Bilder weiter oben) ...
... und in einen speziellen Sack entsorgt, nachdem die Firma durch das Anzeigengeschehen sensibilisiert worden war.