Neuer Verein heißt "Lebenswertes Sülztal"

Bürgermeister Marcus Mombauer empfing Vorstand

Anlass der Gespräche war die Vorstellung des neuen Vereins im Allgemeinen und die konkreten Vorhaben für die nahe Zukunft im Speziellen.

 

Rösrath (cw). Nomen est Omen: So hat es sich der neu gegründete Verein "Lebenswertes Sülztal" auf die Fahne geschrieben, sich voll und ganz der "Förderung des Umweltschutzes, des Naturschutzes, der Nachhaltigkeit und des bürgerschaftlichen Engagements für diese Zwecke" einzusetzen.

Der Verein setzt sich insbesondere dafür ein, das Sülztal im Großraum Rösrath auch über die Stadtgrenzen hinweg lebenswert zu gestalten und seine Erhaltung als Auenlandschaft und Naherholungsgebiet zu fördern. Die Vorstandsmitglieder Klaus Hasbron-Blume und Dr. Heinrich Mersmann wurden nun gerne von Bürgermeister Marcus Mombauer und dem für Umweltfragen zuständigen Dienststellenleiter Michael Gräf empfangen.

Dabei wurde die vorgesehene Erweiterung des Gewerbegebietes Lehmbach-Nord ebenfalls thematisiert. Unter anderem ging es um eine mögliche Korrektur der Karten, die die Überschwemmungsgebiete ausweisen. Die Richtigkeit der Höhendaten stehe noch nicht fest, so dass die Diskussion um den fraglichen Bebauungsplan wieder ergebnisoffen sei, so Vertreter des Vereins. Der Verein schlägt als Alternative zur umstrittenen Auenversiegelung die Entwicklung eines "naturnahen Sülztalweges" zwischen Hoffnungsthal und Untereschbach vor und präsentierte kurzerhand ein detailliert erarbeitetes Konzept für einen Rad- und Wanderweg mit außerschulischen Lernorten zu Natur, Kultur und Geschichte des Sülztals.

Kern des Konzepts ist das Schließen einer Lücke im Sülztalweg von Lohmar bis Lindlar, die Vernetzung mit dem bestehenden Wegenetz in Königsforst und Lüderich und die Förderung der Attraktivität des Sülztales für Bewohner und Kurzzeit-Touristen. Der Verein stellt sich vor, dass das Projekt als überörtliches Projekt von Bürgerinnen, Bürgern und Vereinen in enger Kooperation mit den Städten, dem Kreis und dem Aggerverband getragen werden könnte. Klaus Hasbron-Blume und Dr. Heinrich Mersmann überreichten die Projektunterlagen, um sich damit beim RWE-Klimaschutzpreis der Stadt Rösrath zu bewerben.

Letzte Änderung: Dienstag, 29.03.2011 16:44 Uhr
Monschau Klassik
Rheinland pur

Alle Titel im Großraum Köln/Bonn

Lernen Sie die weiteren Anzeigenblätter im Großraum Köln/Bonn kennen. »

Blaulicht - Der Polizeireport

Jeden Tag aktuell die wichtigsten Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis »

Närrische Nachlese

Tollitäten, Veranstaltungen, Gesellschaften, Orden - hier werden Sie fündig. Ob mit oder ohne Kappe, im ganzen Kreis wird kräftig gefeiert, gesungen und gelacht. »

amio Brauhaus am Bock