In seinem Flugblatt vom Anfang Sept. 2011 teilt Uwe Pakendorf, Kreistagsabgeordneter für Steinenbrück, Untereschbach und Hoffnungsthal, den Bürgerinnen und Bürgern des Wahlbezirks Xll Hoffnungstha I - Lehmbach/Büchel" u.a folgendes mit:
..Gemeinsam mit dem Bürgerverein "Lebenswertes Sülztal" arbeiten wir dezeit an der Umsetzung eines Bürgerradweges entlang der Sülz von Lehmbach nach Untereschbach. Dank der Gründung der lnitiative könnte es möglich sein, unter bürgerschaftlicher Mitwirkung Fördergelder vom Land zu erhalten und damit das Projekt auf sichere Füße zu stellen. An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich dafür Werbung machen, dieses im Rheinland einzigartige Projekt zu unterstützen (www.lebenswertes-suelztal.de )...."

Auf der Rückseite des CDU-Flugblattes äußern sich jeweils CDU-Ratsmitglieder aus den verschiedenen Wahlbezirken. In dem gesamten Flugblatt der CDU wird aber auf den umstrittenen B-Plan 89 mit der Bebauung des gesamten Gebietes in Lehmbach-Nord nicht eingegangen.
Das Eine (Naturnaher Sülztalweg) ist aber nicht ohne das Andere (den Verzicht auf den B-Plan 89) zu haben.
Wir bedanken uns für die Unterstützung, müssen allerdings gleichzeitig an die CDU von Kreis und Stadt Rösrath folgende Frage richten: Wie steht die CDU wirklich zum B-Plan 89 ?
Diese Frage sollten wir auch persönlich an die zuständigen Rösrather Ratsmitglieder richten!
Die Entscheidung fällt vermutlich am 26.09.2011 - dann tagt der zuständige Stadtentwicklungs-Ausschuss!