Müllsammelaktion in Lehmbach-Nord entlang der L 284 am 03.04.2011
Auf Initiative des Vereins "Lebenswertes Sülztal", der sich dem Erhalt der Auenlandschaft entlang der Sülz widmet, trafen sich am Sonntagmorgen ca. 20 Mitglieder und Freunde des Vereins, um entlang der L 284 zwischen Kläranlage und ehemaligem Fröling-Gelände praktische "Landschaftspflege" zu betreiben.
Ausgerüstet mit Müllbeuteln, Gummistiefeln und Schutzhandschuhen entfernten sie allerlei Unrat aus dem Auenwäldchen und den benachbarten Wiesen und Böschungen.
Der Müll wurde an den Stichwegen gesammelt und dann auf einen von Vereinsmitglied Toni Heinen zur Verfügung gestellten Traktor mit Hänger verladen.
Es war schon erstaunlich, was nach zweieinhalb Stunden so auf dem Hänger lag: alte Autoteile, illegal entsorgte Reifen und Felgen, Haus- und Sperrmüll sowie eine Unzahl leerer Flaschen, welche achtlos aus vorbeifahrenden Autos in den Wald geworfen wurden; insgesamt ca. 2 Tonnen Abfall.
Der Dank des Vereins gilt allen Teilnehmern an der Aktion sowie der Stadt Rösrath, die sich im Vorfeld bereit erklärt hatte, den Müll auf ihrem Bauhof entgegenzunehmen und einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Klaus Weile - stellv. Vorsitzender des Vereins "Lebenswertes Sülztal"